Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

[Download] "Kommunikative Grundkompetenzen pädagogischen Handelns. Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie Carl Ransom Rogers" by Kathrin Nährig * eBook PDF Kindle ePub Free

Kommunikative Grundkompetenzen pädagogischen Handelns. Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie Carl Ransom Rogers

📘 Read Now     📥 Download


eBook details

  • Title: Kommunikative Grundkompetenzen pädagogischen Handelns. Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie Carl Ransom Rogers
  • Author : Kathrin Nährig
  • Release Date : January 14, 2014
  • Genre: Education,Books,Professional & Technical,
  • Pages : * pages
  • Size : 310 KB

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Pädagogische Handlungsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bedarf an Beratung nimmt stetig zu und die Ursachen dafür sind offensichtlich. Die Gesellschaft befindet sich in einem rasanten, ständigen Wandel, welcher in unterschiedliche Lebensbereiche eingreift, diese verkompliziert und von jeher geltende Normen und Werte zum Teil aufhebt. Dieser Wandel birgt für jedes Individuum die Notwendigkeit sich mit den unüberschaubaren, vielzähligen Veränderungen und neuen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen, was oft zur Orientierungslosigkeit und Verzweiflung führt. An diese Stelle treten nun unter anderem Therapeuten, Berater und Pädagogen, die ihr Fachwissen in Form von Ratschlägen, Informationen und Deutungen an den Hilfesuchenden weitergeben, verbunden mit dem Ziel, dass die Aneignung des Wissens und der Informationen durch den Klienten zu einer Verbesserung der Problembewältigung beiträgt. In allen Beratungsstellen, an die sich Menschen wenden, die mit einschneidenden Lebensereignissen, wie Krankheit, Scheidung, Arbeitsplatzverlust oder dem Tod von Angehörigen konfrontiert sind, müssen die Experten nicht nur ihre Kompetenzen, Strategien und Erfahrungen angepasst an die vorliegende Problematik, sondern auch ihr Wissen bezüglich der Vernetzung von Hilfsangeboten anwenden. Grundsätzlich stellt Beratung einen Prozess der sozialen Beeinflussung im Kontext einer zwischenmenschlichen Beziehung von Klient und Berater dar. [...] In der folgenden Ausarbeitung werden hinsichtlich kommunikativer Grundkompetenzen Carl Rogers Theorie der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie und als Praxisbeispiel das Pädagogische Gesprächstraining analysiert und verknüpft. Nach einleitenden Informationen über die Person Rogers sowie der historischen Entwicklung seiner Theorie folgt eine Ausführung der Aktualisierungstendenz als Basis und Ausgangsthese. Ein besonderes Augenmerk soll auf die drei von Rogers konzipierten Grundhaltungen des Therapeuten - Empathie, Kongruenz und Akzeptanz - gelegt werden. In Hinblick auf das Gesprächstraining werden Grundlagen und die Vermittlung betreffend sowohl die Art und Weise als auch Inhaltliches geschildert. Ein Resümee über die Frage, was nun eigentlich kommunikative Grundkompetenzen pädagogischen Handelns sind und inwiefern es möglich ist sich diese anzueignen, beschließt die Arbeit.


Free PDF Download "Kommunikative Grundkompetenzen pädagogischen Handelns. Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie Carl Ransom Rogers" Online ePub Kindle